dipl. Pflegefachmann/-frau HF, 80-100% 8910 Affoltern am Albis
dipl. Pflegefachmann/-frau HF, 80-100%
8910 Affoltern am Albis
Unser Kunde ist ein Unternehmen der öffentlichen Hand im Grossraum Zürich/Zug, das ambulante und stationäre Pflege aus einer Hand anbietet. Die Organisation verbindet Spitex, Pflegeheim und psychosoziale Angebote unter einem Dach und stellt den Menschen konsequent ins Zentrum. Ein engagiertes Bildungsteam fördert die Entwicklung von Mitarbeitenden und Lernenden – praxisnah, strukturiert und mit klaren Standards. Es erwarten dich kurze Entscheidungswege, wertschätzende Zusammenarbeit und moderne Arbeitsmittel. Die Einsatzplanung ist flexibel, das Team interdisziplinär aufgestellt und bestens vernetzt mit Ärzten, Fachstellen und Behörden. Attraktive Sozialleistungen, interne Schulungen und finanzielle Beteiligung an Weiterbildungen runden das Angebot ab.
Das sind deine Aufgaben
- Übernahme der ganzheitlichen, evidenzbasierten Pflege, Betreuung und Fallführung von Klientinnen und Klienten im ambulanten Setting.
- Planung und Durchführung der betrieblich definierten Pflege- und Dienstleistungsmassnahmen inkl. Qualitätssicherung und Dokumentation (idealerweise mit RAI-HC).
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärztinnen/Ärzten, Fachstellen, Krankenkassen und Behörden – stets im Sinne der Klientinnen/Klienten und ihrer Angehörigen.
- Zusatzfunktion als Berufsbildner/in: Begleitung, Anleitung und Beurteilung von Lernenden/Studierenden gemäss Bildungsauftrag.
- Aktive Mitgestaltung von Prozess- und Angebotsentwicklungen in einer sich wandelnden Organisation.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH; ausgewiesene Spitex-Erfahrung von Vorteil.
- Idealerweise Erfahrung mit RAI-HC; gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- SVEB1-Zertifikat oder Bereitschaft, dieses zeitnah zu erwerben.
- Hohe Sozialkompetenz, Empathie und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
- Führerausweis Kategorie B.
Auf das kannst du dich freuen
- Flexible Dienstplanung, flache Hierarchien und eine Kultur der offenen, wertschätzenden Kommunikation.
- Starke Förderung von Aus- und Weiterbildung (inkl. interner Schulungen, Prämien und finanzieller Beteiligung).
- Fortschrittliche Sozialleistungen (u. a. überdurchschnittliche Ferienregelung und attraktive BVG-Lösung).
- Moderne Infrastruktur, Aufenthalts- und Ruheräume sowie vergünstigte Verpflegung vor Ort.
- Sehr gute ÖV-Anbindung und gelebte Mitgestaltungsspielräume in einem interdisziplinären Umfeld.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Kontakt: mosterwalder@brefis.ch oder +41 44 200 79 73 (Telefon & WhatsApp)